Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Deutschland / Baden-Württemberg / Freiburg, Bezirk / Ortenaukreis / Haslach im Kinzigtal / Bollenbach / Baberast | ||
Nähe Welschbollenbach und ca. 3 bis 5 km NNO von Haslach. Man fährt die Landstraße von Schnellingen nach Bollenbach (parallel zur B33) und zweigt dann das Welschbollenbachtal nach Norden hinauf. Unterhalb des Bauernhofes Baberast (früheres Berggebäude) läßt man das Fahrzeug stehen und geht zu Fuß den Hang hinauf. |
||
Pingen, Stollen, Bergwerke. (aufgelassen) Nicht unterscheidbare bergmännische Tätigkeiten (Stollenmundlöcher etc.). In Arbeit bis 1891. Lesestücke vor allem von Halden. Zahllose Bergbauversuche: |
||
Dumps |
||
Edle Quarzformation mit Silbervererzungen. Quarz-Gangschar mit Silber-Erzen im N-Teil. |
||
Privatgelände. Erlaubnis! |
||
WGS 84: Lat.: 48.31248° N, Long: 8.10112° E WGS 84: Lat.: 48° 18' 44.928" N, Long: 8° 6' 4.032" E Gauß-Krüger: R: 3433403, H: 5353123 Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=30234 |
|
Shortened path specification |
Baberast, Bollenbach, Haslach im Kinzigtal, Ortenaukreis, Freiburg, Baden-Württemberg, DE |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Baberast |
English |
Baberast mining district |
Path
Additional Functions
Images from localities (2 Images total)
Views (File: ): 1049
Baberast Bauernhöfe Frühere Berggebäude. Bollenbach, Haslach, Schwarzwald, Baden-Württemb; 1989. Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Haslach im Kinzigtal/Bollenbach/Baberast Image: 1267640223 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Baberast Bauernhöfe |
Frühere Berggebäude. Bollenbach, Haslach, Schwarzwald, Baden-Württemb; 1989. |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2010-03-03 |
Views (File: ): 57
Haldengelände Maria-Antoinette Nur schwache Spuren ehemaligen Bergbaus zu erkennen. Haldenmaterial wurde zu Dammbau genutzt (im Vordergrund). Copyright: HBreuer; Contribution: HBreuer Collection: Herbert Breuer Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Haslach im Kinzigtal/Bollenbach/Baberast/Grube Maria Antoinette Image: 1729578045 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Haldengelände Maria-Antoinette |
Nur schwache Spuren ehemaligen Bergbaus zu erkennen. Haldenmaterial wurde zu Dammbau genutzt (im Vordergrund). |
Collection: | Herbert Breuer |
Copyright: | HBreuer |
Contribution: HBreuer 2024-10-22 |
Detailed Description
Bergbau auf dem Baberast wird urkundlich schon Mitte des 15. Jhd. erwähnt, ist aber schon älter und einer der ältesten an der Kinzig. Richtige Halden sind nicht zu finden. Gut oberhalb des Bauernhofes sind die meisten Chancen. Die Gegend sollte man nach Quarzen absuchen, diese auf Bohnengröße zerkleinern und mit der Lupe nach Eintauchen in Wasser absuchen. Dunkle Erzstücke sind interessant. Selten Kristalle. Der Cuboargyrit ist farblich nicht vom Fahlerz zu unterscheiden. Da helfen nur verfeinerte analytische Methoden weiter. Der geringe wirtschaftliche Erfolg des Bergbaus ist größtenteils darauf zurückzuführen, daß die höffigen Erze nicht in erforderlicher Menge gewonnen werden konnten und vor allem, daß die Erze so fein verteilt im Quarz vorlagen, daß sie in der damaligen Zeit nicht in hinreichender Menge gewonnen werden konnten. |
Mineral images (3 Images total)
Views (File: ): 912
Akanthit Deutschland, Baden-Württemberg, Haslach, Bollenbach, Baberast; x-Aggregat - 0,6 mm; Copyright: hkern; Contribution: hkern Collection: hkern Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Haslach im Kinzigtal/Bollenbach/Baberast Mineral: Acanthite Image: 1455181314 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Akanthit |
Deutschland, Baden-Württemberg, Haslach, Bollenbach, Baberast; x-Aggregat - 0,6 mm; |
Collection: | hkern |
Copyright: | hkern |
Contribution: hkern 2016-02-11 |
More | MF |
Views (File: ): 2081
Cuboargyrit Die Eigenschaften verglichen mit den anderen Erzen sind zu ähnlich, so daß man den Cuboargyrit nur durch eine Analyse sicher zuordnen kann. Baberast, Bollenbach, Haslach, Schwarzwald, Baden-Württemb. BB:1,5 mm. Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Collection: Doc Diether Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Haslach im Kinzigtal/Bollenbach/Baberast Mineral: Cuboargyrite Image: 1335533011 Rating: 4 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Cuboargyrit |
Die Eigenschaften verglichen mit den anderen Erzen sind zu ähnlich, so daß man den Cuboargyrit nur durch eine Analyse sicher zuordnen kann. Baberast, Bollenbach, Haslach, Schwarzwald, Baden-Württem... |
Collection: | Doc Diether |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2012-04-27 |
More | MF |
Views (File: ): 462
Sphalerit Sphalerit und Quarz. Fundort Baberast, Pingen oberhalb des Hofes. BB ca. 1,4cm. Aufnahme bei Tageslicht. Copyright: Herbert Breuer (HBreuer); Contribution: HBreuer Collection: Herbert Breuer (HBreuer) Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Haslach im Kinzigtal/Bollenbach/Baberast Mineral: Sphalerite Image: 1550159323 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sphalerit |
Sphalerit und Quarz. Fundort Baberast, Pingen oberhalb des Hofes. BB ca. 1,4cm. Aufnahme bei Tageslicht. |
Collection: | Herbert Breuer (HBreuer) |
Copyright: | Herbert Breuer (HBreuer) |
Contribution: HBreuer 2019-02-14 |
More | MF |
Minerals (Count: 38)
Rocks (Count: 2)
Regions where this site is located
Germany / Baden-Württemberg / Black Forest |
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
|
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | aic2OwnUPEKN_qBWZUtJdQ |
GUID (Global unique identifier) | 3B36276A-D409-423C-8DFE-A056654B4975 |
Database ID | 30234 |