https://weloveminerals.com/
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Kapitelübersicht


Anthropogene Materialien / Künstliche Produkte

Blasenreiche Schlacke
Blasenreiche Schlacke
Blasenreiche Schlacke aus der oberen Schicht der ehemaligen Halde der Concordiahütte, Größe: 50x40x30 mm
Copyright: Bode; Contribution: Bode
Collection: Bode
Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Köln, Bezirk/Aachen, Städteregion/Stolberg/Halde Concordiahütte
Rock: smelting slag
Encyclopedia: Schlacke (allgemein)
Image: 1658506658
License: Usage for Mineralienatlas project only
Blasenreiche Schlacke

Blasenreiche Schlacke aus der oberen Schicht der ehemaligen Halde der Concordiahütte, Größe: 50x40x30 mm

Bode

Bergbau

Mina Iberia
Mina Iberia
Mina Iberia mit Schacht Francisco de Paula
Copyright: Frank De Wit; Contribution: Stefan
Location: Spanien/Región de Murcia/Murcia, Provinz/Campo de Cartagena, Comarca/Cartagena, Municipio/La Union Bergbaugebiet (La Unión)/Cabezo Rajado/Mina Iberia
Image: 1194560725
Rating: 9.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Mina Iberia

Mina Iberia mit Schacht Francisco de Paula

Frank De Wit

Chemisch-physikalische Grundlagen u. Verfahren


Fundstellen und Fundstellenberichte

Halde der Aufbereitung bei Kirnbach
Halde der Aufbereitung bei Kirnbach
Grube Clara
Copyright: Frank de Wit; Contribution: Chris18
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Freiburg, Bezirk/Ortenaukreis/Oberwolfach/Grube Clara
Encyclopedia: Kategorie
Image: 1116095611
Rating: 6.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Halde der Aufbereitung bei Kirnbach

Grube Clara

Frank de Wit

Gemmologie (Edelsteinkunde)


Geologie

Geologie (Erde)

Erde
Erde
Magnetfeld der Erde
Copyright: Stefan; Contribution: Stefan
Image: 1122032540
License: Usage for Mineralienatlas project only
Erde

Magnetfeld der Erde

Stefan

Kosmogeologie


Hilfsmittel


Kunst (Zeichnungen - Briefmarken)


Lexikon - Hilfe und Information


Literatur


Mineralogie

Suche


Begriffe, Klassen, Gruppen, Methoden und Portraits

Kupfer-XX in Gips
Kupfer-XX in Gips
Bildbreite: 3 mm, Fundort: Twin Buttes Mine, Pima District, Sierrita Mts, Pima Co., Arizona, USA
Copyright: Dominik Schläfli; Contribution: Mineralienatlas
Collection: Dominik Schläfli
Location: USA/Arizona/Pima Co./Twin Buttes District/Twin Buttes Mine
Mineral: Copper
Image: 1108596585
Rating: 8.2 (votes: 10)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kupfer-XX in Gips

Bildbreite: 3 mm, Fundort: Twin Buttes Mine, Pima District, Sierrita Mts, Pima Co., Arizona, USA

Dominik Schläfli

Paläobiologie - Fossilien

Suche Fossilien


Begriffe, Klassen - zeitliche Einordnung

Begriffe, Klassen, Gruppen, Methoden und Portraits

Dactylioceras
Dactylioceras
Lias Epsilon; Dactylioceras sp.; Länge des Stückes 31 cm; Fundort Luxemburg
Copyright: Archiv: Mineralienatlas; Contribution: Mineralienatlas
Location: Luxemburg
Fossil: Dactylioceras
Image: 1098335431
Rating: 9.5 (votes: 4)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Dactylioceras

Lias Epsilon; Dactylioceras sp.; Länge des Stückes 31 cm; Fundort Luxemburg

Archiv: Mineralienatlas
Physogaleus latus
Physogaleus latus
Fundort: Eckelsheim, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Alter: Tertiär - Oligozän - Rupelton (30-33 Millionen Jahre); Länge/Höhe: 14 mm / 9 mm
Copyright: mkannenberg; Contribution: Mineralienatlas
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Alzey-Worms, Landkreis/Eckelsheim/Steigerberg
Fossil: Physogaleus latus
Image: 1110665063
Rating: 8 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Physogaleus latus

Fundort: Eckelsheim, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Alter: Tertiär - Oligozän - Rupelton (30-33 Millionen Jahre); Länge/Höhe: 14 mm / 9 mm

mkannenberg

Verbreitung und Gruppierung der Lebewesen


"Public-Science"-Projekte


Persönlichkeiten


Gemeinschaften, Vereine und Clubs


Veranstaltungen (Museen - Besucherbergwerke - etc.)


Sammlungen


Fehlende Informationen