Mineralienatlas - Fossilienatlas
Pictures (157 Images total)
Views (File: ): 21
Wurtzit, Galenit Kugelige Aggregate aus Wurtzitkristallen neben Galenit aus dem Bergrevier Pribram in Tschechien. Bildbreite etwa 14 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Wurt-2-1-2 Location: Tschechien/Mittelböhmen (Středočeský kraj)/Pribram (Okres Příbram)/Příbram, Revier Mineral: Galena, Wurtzite Image: 1742316023 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit, Galenit (SNr: SyS-Wurt-2-1-2) |
Kugelige Aggregate aus Wurtzitkristallen neben Galenit aus dem Bergrevier Pribram in Tschechien. Bildbreite etwa 14 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2025-03-18 |
More | MF |
Views (File: ): 23
Wurtzit Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildhöhe etwa 14 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen/Diabassteinbruch Mineral: Wurtzite Image: 1725381887 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit |
Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildhöhe etwa 14 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2024-09-03 |
More | MF |
Views (File: ): 17
Wurtzit Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Wurt-4-1-1 Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen/Diabassteinbruch Mineral: Wurtzite Image: 1725381851 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: SyS-Wurt-4-1-1) |
Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2024-09-03 |
More | MF |
Views (File: ): 30
Wurtzit Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Wurt-4-1-1 Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen/Diabassteinbruch Mineral: Wurtzite Image: 1725381828 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: SyS-Wurt-4-1-1) |
Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2024-09-03 |
More | MF |
Views (File: ): 33
Wurtzit Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Wurt-4-1-1 Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen/Diabassteinbruch Mineral: Wurtzite Image: 1725381802 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: SyS-Wurt-4-1-1) |
Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2024-09-03 |
More | MF |
Views (File: ): 31
Wurtzit Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Wurt-4-1-1 Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen/Diabassteinbruch Mineral: Wurtzite Image: 1725381778 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: SyS-Wurt-4-1-1) |
Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2024-09-03 |
More | MF |
Views (File: ): 14
Wurtzit Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Wurt-4-1-1 Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen/Diabassteinbruch Mineral: Wurtzite Image: 1725381743 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: SyS-Wurt-4-1-1) |
Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2024-09-03 |
More | MF |
Views (File: ): 17
Wurtzit Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: SyS-Wurt-4-1-1 Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen/Diabassteinbruch Mineral: Wurtzite Image: 1725381705 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: SyS-Wurt-4-1-1) |
Ehemals in Calcit eingeschlossene, freigesäuerte Wurtzitkristalle aus dem Diabassteinbruch Rachelshausen in Hessen. Bildbreite etwa 12 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2024-09-03 |
More | MF |
Views (File: ): 51
Wurtzit x Wurtzit x BB etwa 3 mm; Fundort: Marmorbruch Crevola d'Ossola, Val d'Ossola, Piemont, Italien Copyright: Joerg.M; Contribution: derhesse Collection: anatase2 Location: Italien/Piemont (Piemonte), Region/Verbano-Cusio-Ossola, Provinz/Crevoladossola/Marmorbruch Mineral: Wurtzite Image: 1720716291 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit x |
Wurtzit x BB etwa 3 mm; Fundort: Marmorbruch Crevola d'Ossola, Val d'Ossola, Piemont, Italien |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Joerg.M |
Contribution: derhesse 2024-07-11 |
More | MF |
Views (File: ): 33
Wurtzit brauner Wurtzit Kristall. BB = 4 mm. Modified by CombineZP; Griechenland/Ostmakedonien und Thrakien, Region/Evros, Regionalbezirk/Kirki Minen Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: Horst Knoll - ex Slg. Gert Schöneborn Location: Griechenland/Ostmakedonien und Thrakien, Region/Evros, Regionalbezirk/Kirki Minen Mineral: Wurtzite Image: 1710245079 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit D |
brauner Wurtzit Kristall. BB = 4 mm. Modified by CombineZP; Griechenland/Ostmakedonien und Thrakien, Region/Evros, Regionalbezirk/Kirki Minen |
Collection: | Horst Knoll - ex Slg. Gert Schöneborn |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2024-03-12 |
More | MF |
Views (File: ): 34
Wurtzit Wurtzit in Gips 20x20x20 mm Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Fund aus den 80er Jahren Copyright: Othmar Atzor; Contribution: anatase2 Collection: anatase2 Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Mineral: Wurtzite Image: 1706448419 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit |
Wurtzit in Gips 20x20x20 mm Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Fund aus den 80er Jahren |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Othmar Atzor |
Contribution: anatase2 2024-01-28 |
More | MF |
Views (File: ): 28
Wurtzit Wurtzit 20x10 x 10 mm mm Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Fund aus den 80er Jahren Copyright: Othmar Atzor; Contribution: anatase2 Collection: anatase2, Collection number: 3179 Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Mineral: Wurtzite Image: 1706448175 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: 3179) |
Wurtzit 20x10 x 10 mm mm Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Fund aus den 80er Jahren |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Othmar Atzor |
Contribution: anatase2 2024-01-28 |
More | MF |
Views (File: ): 44
Wurtzit Wurtzit 25x20x15mm mm Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Fund aus den 80er Jahren Copyright: Othmar Atzor; Contribution: anatase2 Collection: anatase2, Collection number: 3178 Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Mineral: Wurtzite Image: 1706447823 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: 3178) |
Wurtzit 25x20x15mm mm Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Fund aus den 80er Jahren |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Othmar Atzor |
Contribution: anatase2 2024-01-28 |
More | MF |
Views (File: ): 39
Wurtzit Wurtzit 15x15x10 mm Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Copyright: Othmar Atzor; Contribution: anatase2 Collection: anatase2, Collection number: 3177 Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Mineral: Wurtzite Image: 1706447312 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: 3177) |
Wurtzit 15x15x10 mm Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Othmar Atzor |
Contribution: anatase2 2024-01-28 |
More | MF |
Views (File: ): 90
Wurtzit ![]() Wurtzit 30x25x20 mm Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Copyright: Othmar Atzor; Contribution: anatase2 Collection: anatase2, Collection number: 3176 Location: Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen Mineral: Wurtzite Image: 1706446160 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: 3176) ![]() |
Wurtzit 30x25x20 mm Deutschland/Hessen/Gießen, Bezirk/Marburg-Biedenkopf, Landkreis/Gladenbach/Rachelshausen |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Othmar Atzor |
Contribution: anatase2 2024-01-28 |
More | MF |
Views (File: ): 45
Wurtzit braune hexagonale, tafelige Kristalle. BB = 3,5 mm. Modified by Combine ZP; Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: Horst Knoll - HB Location: Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Mineral: Wurtzite Image: 1697126751 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit |
braune hexagonale, tafelige Kristalle. BB = 3,5 mm. Modified by Combine ZP; Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) |
Collection: | Horst Knoll - HB |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2023-10-12 |
More | MF |
Views (File: ): 34
Wurtzit braunes, dornenförmiges, aus dünntafeligen Kristallen gestapeltes Aggregat neben Ägirin auf Natrolith. Noch unbekannt sind die rotbraunen kugeligen Gebilde aus denen der Wurtzit herausragt! BB = 3,5 mm. Modidied by Combine ZP; Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: Horst Knoll - HB Location: Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Mineral: Wurtzite Image: 1697126545 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit |
braunes, dornenförmiges, aus dünntafeligen Kristallen gestapeltes Aggregat neben Ägirin auf Natrolith. Noch unbekannt sind die rotbraunen kugeligen Gebilde aus denen der Wurtzit herausragt! BB = 3,... |
Collection: | Horst Knoll - HB |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2023-10-12 |
More | MF |
Views (File: ): 62
Wurtzit Zwei Schichten feinkörniger Wurtzit (geprüft durch PXRD), dunkelbraun und ein helleres Gelbbraun, auf einer Schicht oktaedrischer Bleiglanz Mikrokristalle, auf einer derben schwarzen Sphaleritmatrix mit geringfügigem Baryt, aus der Bergwerk Canutillos. 7,8 cm Copyright: Alfredo Petrov; Contribution: alfredo Location: Bolivien/Potosí, Departamento/Cornelio Saavedra, Provinz/Canutillos Mine Mineral: Wurtzite Image: 1696589069 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit X |
Zwei Schichten feinkörniger Wurtzit (geprüft durch PXRD), dunkelbraun und ein helleres Gelbbraun, auf einer Schicht oktaedrischer Bleiglanz Mikrokristalle, auf einer derben schwarzen Sphaleritmatri... |
Copyright: | Alfredo Petrov |
Contribution: alfredo 2023-10-06 |
More | MF |
Views (File: ): 46
Wurtzit rotbraunes Wurtzit Aggregat. BB = 4,5 mm. Modified by CombineZP; Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: Horst Knoll - HB Location: Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Mineral: Wurtzite Image: 1695395473 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit |
rotbraunes Wurtzit Aggregat. BB = 4,5 mm. Modified by CombineZP; Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) |
Collection: | Horst Knoll - HB |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2023-09-22 |
More | MF |
Views (File: ): 21
Wurtzit ![]() Wurtzit Ausschnitt Italien/Toskana (Toscana)/Massa-Carrara, Provinz/Carrara/Miseglia-Fantiscritti Basin/Cava di Fantiscritti Copyright: Othmar Atzor; Contribution: anatase2 Collection: anatase2, Collection number: 3045 Location: Italien/Toskana (Toscana)/Massa-Carrara, Provinz/Carrara/Miseglia-Fantiscritti Basin/Cava di Fantiscritti Mineral: Wurtzite Image: 1694849681 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: 3045) ![]() |
Wurtzit Ausschnitt Italien/Toskana (Toscana)/Massa-Carrara, Provinz/Carrara/Miseglia-Fantiscritti Basin/Cava di Fantiscritti |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | Othmar Atzor |
Contribution: anatase2 2023-09-16 |
More | MF |
Views (File: ): 44
Wurtzit braunes Kristallaggregat. BB = 4,5 mm. Modified by CombineZP; Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: horst knoll Location: Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Mineral: Wurtzite Image: 1694276532 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit |
braunes Kristallaggregat. BB = 4,5 mm. Modified by CombineZP; Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) |
Collection: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2023-09-09 |
More | MF |
Views (File: ): 40
Wurtzit braunes Kristallaggregat neben Natrolith xx. BB = 4,5 mm. Modified by CombineZP; Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: horst knoll Location: Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Mineral: Wurtzite Image: 1694276425 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit |
braunes Kristallaggregat neben Natrolith xx. BB = 4,5 mm. Modified by CombineZP; Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) |
Collection: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2023-09-09 |
More | MF |
Views (File: ): 27
Wurtzit dunkelbrauner Wurzit Kristall mit Villiaumit, rosafarben. BB = 4 mmModified by CombineZP; Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Copyright: horst knoll; Contribution: horst knoll Collection: horst knoll Location: Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Mineral: Wurtzite Image: 1693901205 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit |
dunkelbrauner Wurzit Kristall mit Villiaumit, rosafarben. BB = 4 mmModified by CombineZP; Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) |
Collection: | horst knoll |
Copyright: | horst knoll |
Contribution: horst knoll 2023-09-05 |
More | MF |
Views (File: ): 23
Wurtzit Wurtzit ca.2 mm mit +Aegirin Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Copyright: derhesse; Contribution: anatase2 Collection: anatase2, Collection number: 1686 Location: Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Mineral: Wurtzite Image: 1690573388 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: 1686) |
Wurtzit ca.2 mm mit +Aegirin Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | derhesse |
Contribution: anatase2 2023-07-28 |
More | MF |
Views (File: ): 20
Wurtzit Wurtzit ca.2 mm mit +Aegirin Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Copyright: derhesse; Contribution: anatase2 Collection: anatase2, Collection number: 1722 Location: Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Mineral: Wurtzite Image: 1690573221 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: 1722) |
Wurtzit ca.2 mm mit +Aegirin Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | derhesse |
Contribution: anatase2 2023-07-28 |
More | MF |
Views (File: ): 54
Pyrargyrit, Wurtzit ![]() Prismatischer, roter Pyrargyrit neben hexagonalem Wurtzit und etwas silbergrauem Seligmannit aus der Mineraliengrube Lengenbach. Bildhöhe etwa 2.8 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Pyra-4-1-1 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Pyrargyrite, Wurtzite Image: 1683647991 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pyrargyrit, Wurtzit (SNr: Len-Pyra-4-1-1) ![]() |
Prismatischer, roter Pyrargyrit neben hexagonalem Wurtzit und etwas silbergrauem Seligmannit aus der Mineraliengrube Lengenbach. Bildhöhe etwa 2.8 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2023-05-09 |
More | MF |
Views (File: ): 65
Pyrargyrit, Seligmannit, Wurtzit Roter, steilrhomboedrischer Pyrargyritkristall neben silbrigem Seligmannit und bräunlichem, hexagonalem Wurtzit von der Mineraliengrube Lengenbach, Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbreite etwa 1,8 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Pyra-3-1-63 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Pyrargyrite, Seligmannite, Wurtzite Image: 1683388869 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pyrargyrit, Seligmannit, Wurtzit (SNr: Len-Pyra-3-1-63) |
Roter, steilrhomboedrischer Pyrargyritkristall neben silbrigem Seligmannit und bräunlichem, hexagonalem Wurtzit von der Mineraliengrube Lengenbach, Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbreite etwa 1,8 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2023-05-06 |
More | MF |
Views (File: ): 42
Wurtzit Wurtzit BB ca. 1cm Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris Copyright: derhesse; Contribution: anatase2 Collection: anatase2, Collection number: 1369 Location: Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris Mineral: Wurtzite Image: 1675272261 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: 1369) |
Wurtzit BB ca. 1cm Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris |
Collection: | anatase2 |
Copyright: | derhesse |
Contribution: anatase2 2023-02-01 |
More | MF |
Views (File: ): 132
Wurtzit In Paragenese mit Prehnit. Etwas über 1mm groß. Von oben betrachtet kann ma ca. 20 "Köpfchen" zählen. Fund 7/22 Copyright: Jens Kersten; Contribution: Jensit Collection: Jens Kersten Location: Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Weiden in der Oberpfalz, kreisfreie Stadt/Muglhof/Ödenthal (Oedenthal)/Steinbruch Scharnagl Mineral: Wurtzite Image: 1663066107 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit |
In Paragenese mit Prehnit. Etwas über 1mm groß. Von oben betrachtet kann ma ca. 20 "Köpfchen" zählen. Fund 7/22 |
Collection: | Jens Kersten |
Copyright: | Jens Kersten |
Contribution: Jensit 2022-09-13 |
More | MF |
Views (File: ): 127
Wurtzit auf Baryt ![]() Dünntafelige, hexagonale Wurtzitkristalle auf prismatischem Baryt aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildhöhe beträgt etwa 3,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-1-22 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Baryte, Wurtzite Image: 1658650914 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit auf Baryt (SNr: Len-Wurt-2-1-22) ![]() |
Dünntafelige, hexagonale Wurtzitkristalle auf prismatischem Baryt aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildhöhe beträgt etwa 3,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-24 |
More | MF |
Views (File: ): 81
Wurtzit ![]() Tafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildhöhe beträgt etwa 3 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-2-7 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658650689 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-2-2-7) ![]() |
Tafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildhöhe beträgt etwa 3 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-24 |
More | MF |
Views (File: ): 52
Wurtzit ![]() Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildbreite beträgt etwa 3 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-3-1-5 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658650569 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-3-1-5) ![]() |
Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildbreite beträgt etwa 3 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-24 |
More | MF |
Views (File: ): 101
Wurtzit und Binnit Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle neben Binnit aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildbreite beträgt etwa 2,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-2-8 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658593568 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit und Binnit (SNr: Len-Wurt-2-2-8) |
Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle neben Binnit aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildbreite beträgt etwa 2,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-23 |
More | MF |
Views (File: ): 75
Wurtzit Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildbreite beträgt etwa 2,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-3-1-6 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658593475 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-3-1-6) |
Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildbreite beträgt etwa 2,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-23 |
More | MF |
Views (File: ): 87
Wurtzit Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildhöhe beträgt etwa 3,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-3-1-6 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658593436 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-3-1-6) |
Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildhöhe beträgt etwa 3,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-23 |
More | MF |
Views (File: ): 76
Wurtzit ![]() Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildbreite beträgt etwa 3,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-3-1-19 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658593304 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-3-1-19) ![]() |
Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildbreite beträgt etwa 3,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-23 |
More | MF |
Views (File: ): 50
Wurtzit neben Realgar ![]() Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz neben rotem Realgar. Die Bildbreite beträgt etwa 3,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-1-21 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658593185 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit neben Realgar (SNr: Len-Wurt-2-1-21) ![]() |
Dicktafelige, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineralengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz neben rotem Realgar. Die Bildbreite beträgt etwa 3,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-23 |
More | MF |
Views (File: ): 50
Wurtzit ![]() Zonar aufgebaute, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildhöhe beträgt etwa 3 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-1-18 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658511790 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-2-1-18) ![]() |
Zonar aufgebaute, hexagonale Wurtzitkristalle aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Die Bildhöhe beträgt etwa 3 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-22 |
More | MF |
Views (File: ): 57
Wurtzit Etwa 0,7 mm große Rosette aus Wurtzitkristallen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-1-15 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658488458 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-2-1-15) |
Etwa 0,7 mm große Rosette aus Wurtzitkristallen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-22 |
More | MF |
Views (File: ): 86
Wurtzit orientiert auf Sphalerit ![]() Dünne, rotbraune Wurtzitkristalle orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-1-3 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Sphalerite, Wurtzite Image: 1658488277 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit orientiert auf Sphalerit (SNr: Len-Wurt-2-1-3) ![]() |
Dünne, rotbraune Wurtzitkristalle orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-22 |
More | MF |
Views (File: ): 56
Wurtzit orientiert auf Sphalerit Dünne, rotbraune Wurtzitkristalle orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen, dem sie ihre Eigenfarbe aufzwingen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbreite etwa 2,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-1-12 2,5 mm Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658488223 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit orientiert auf Sphalerit (SNr: Len-Wurt-2-1-12 2,5 mm) |
Dünne, rotbraune Wurtzitkristalle orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen, dem sie ihre Eigenfarbe aufzwingen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. ... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-22 |
More | MF |
Views (File: ): 62
Wurtzit orientiert auf Sphalerit Dünne, rotbraune Wurtzitkristalle orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz und trägt die Ausbeutenummer #LB 654. Bildhöhe etwa 2,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-1-2 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658488128 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit orientiert auf Sphalerit (SNr: Len-Wurt-2-1-2) |
Dünne, rotbraune Wurtzitkristalle orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz und trägt die Ausbeutenummer #LB 654.... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-22 |
More | MF |
Views (File: ): 78
Wurtzit orientiert auf Sphalerit ![]() Rotbrauner Wurtzitkristall orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbreite etwa 4 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-1-4 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Sphalerite, Wurtzite Image: 1658476440 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit orientiert auf Sphalerit (SNr: Len-Wurt-2-1-4) ![]() |
Rotbrauner Wurtzitkristall orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbreite etwa 4 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-22 |
More | MF |
Views (File: ): 69
Wurtzit orientiert auf Sphalerit ![]() Dünner, rotbrauner Wurtzitkristall orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbreite etwa 4 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-1-9 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Sphalerite, Wurtzite Image: 1658476291 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit orientiert auf Sphalerit (SNr: Len-Wurt-2-1-9) ![]() |
Dünner, rotbrauner Wurtzitkristall orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbreite etwa 4 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-22 |
More | MF |
Views (File: ): 104
Wurtzit orientiert auf Sphalerit Roter Wurtzitkristall orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen, neben metallisch glänzendem Fahlerz. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3,4 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-1-11 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Sphalerite, Wurtzite Image: 1658420925 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit orientiert auf Sphalerit (SNr: Len-Wurt-2-1-11) |
Roter Wurtzitkristall orientiert auf gelbem Sphalerit aufgewachsen, neben metallisch glänzendem Fahlerz. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe et... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-21 |
More | MF |
Views (File: ): 79
Wurtzit Etwa 2 mm große Rosette dünnblättriger Wurtzitkristalle aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-1-1-20 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658420757 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-1-1-20) |
Etwa 2 mm große Rosette dünnblättriger Wurtzitkristalle aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-21 |
More | MF |
Views (File: ): 62
Wurtzit ![]() Dieses Stüfchen mit dicktafligen, hexagonalen, rotbraunen Wurtzitkristallen stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-2-1-1 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658420644 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-2-1-1) ![]() |
Dieses Stüfchen mit dicktafligen, hexagonalen, rotbraunen Wurtzitkristallen stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-21 |
More | MF |
Views (File: ): 53
Wurtzit ![]() Dieses Stüfchen mit hexagonalen, rotbraunen Wurtzitkristallen stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-1-1-14 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658402393 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-1-1-14) ![]() |
Dieses Stüfchen mit hexagonalen, rotbraunen Wurtzitkristallen stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3,5 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-21 |
More | MF |
Views (File: ): 52
Wurtzit Dieses Stüfchen mit hexagonalen, rotbraunen Wurtzitkristallen neben prismatischen Dufrenoysitkristallen und etwas Jordanit stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-1-1-7 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658402310 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-1-1-7) |
Dieses Stüfchen mit hexagonalen, rotbraunen Wurtzitkristallen neben prismatischen Dufrenoysitkristallen und etwas Jordanit stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bil... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-21 |
More | MF |
Views (File: ): 49
Wurtzit Dieses Stüfchen mit hexagonalen, rotbraunen Wurtzitkristallen neben metallischen, isometrischen Seligmannitkristallen stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbreite etwa 3,5 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Wurt-1-1-5 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1658402243 Rating: 8 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit (SNr: Len-Wurt-1-1-5) |
Dieses Stüfchen mit hexagonalen, rotbraunen Wurtzitkristallen neben metallischen, isometrischen Seligmannitkristallen stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbrei... |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-07-21 |
More | MF |
Views (File: ): 87
Tetraedrit, Wurtzit Tetraedritkristalle zusammen mit dünnen, hellbraunen Wurtzitkristallen aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Tetr-2-2-8 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Tetrahedrite series, Wurtzite Image: 1654683711 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tetraedrit, Wurtzit (SNr: Len-Tetr-2-2-8) |
Tetraedritkristalle zusammen mit dünnen, hellbraunen Wurtzitkristallen aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-06-08 |
More | MF |
Views (File: ): 78
Tetraedrit, Wurtzit Tetraedrit auf einem Wurtzitkristall aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 2 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Tetrahedrite series, Wurtzite Image: 1654683561 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tetraedrit, Wurtzit |
Tetraedrit auf einem Wurtzitkristall aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 2 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-06-08 |
More | MF |
Views (File: ): 77
Tetraedrit, Wurtzit Tetraedrit auf einem Wurtzitkristall aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbreite etwa 2 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Tetr-2-1-19 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Tetrahedrite series, Wurtzite Image: 1654683471 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tetraedrit, Wurtzit (SNr: Len-Tetr-2-1-19) |
Tetraedrit auf einem Wurtzitkristall aufgewachsen. Das Stück stammt aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbreite etwa 2 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-06-08 |
More | MF |
Views (File: ): 64
Tetraedrit, Wurtzit ![]() Tetraedrit und Wurtzit aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3 mm. Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer Collection: Klaus Schäfer, Collection number: Len-Tetr-2-1-14 Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Tetrahedrite series, Wurtzite Image: 1654683295 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Tetraedrit, Wurtzit (SNr: Len-Tetr-2-1-14) ![]() |
Tetraedrit und Wurtzit aus der Mineraliengrube Lengenbach im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildhöhe etwa 3 mm. |
Collection: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Contribution: Klaus Schäfer 2022-06-08 |
More | MF |
Views (File: ): 85
Wurtzit Fundort: Windhoek, Windhoek District, Khomas Region, Namibia; Bildbreite 2mm Copyright: Karl-Heinz M.; Contribution: khm Collection: Eberhard Z. Location: Namibia/Khomas, Region/Windhoek-Land, Kreis/Aris/Aris-Steinbrüche (Ariskop Quarry; Railway Quarry) Mineral: Wurtzite Image: 1652984401 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit |
Fundort: Windhoek, Windhoek District, Khomas Region, Namibia; Bildbreite 2mm |
Collection: | Eberhard Z. |
Copyright: | Karl-Heinz M. |
Contribution: khm 2022-05-19 |
More | MF |
Views (File: ): 1557, Rating: 8.14
Kugelsphalerit mit aufgewachsenem Lengenbachitstern und Wurtzit Sehr schön ausgebildeter Kugelsphalerit, mit Lengenbachit, Pyrit und Wurtzit von der Grube Lengenbach. BB etwa 3mm. Copyright: Julian Schuringa; Contribution: Kristallalpin Collection: Julian Schuringa Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Lengenbachite, Sphalerite, Wurtzite Image: 1638475481 Rating: 8.14 (votes: 7) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Kugelsphalerit mit aufgewachsenem Lengenbachitstern und Wurtzit |
Sehr schön ausgebildeter Kugelsphalerit, mit Lengenbachit, Pyrit und Wurtzit von der Grube Lengenbach. BB etwa 3mm. |
Collection: | Julian Schuringa |
Copyright: | Julian Schuringa |
Contribution: Kristallalpin 2021-12-02 |
More | MF |
Views (File: ): 232
Binnit Lengenbach, Binntal; Bb 3,5 mm; Mit Wurtzit xx. Copyright: Guy Heinen; Contribution: guyhein Collection: Guy Heinen Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Binnite (of Des Cloizeaux), Wurtzite Image: 1631348330 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Binnit |
Lengenbach, Binntal; Bb 3,5 mm; Mit Wurtzit xx. |
Collection: | Guy Heinen |
Copyright: | Guy Heinen |
Contribution: guyhein 2021-09-11 |
More | MF |
Views (File: ): 159
Wurtzit stark spiegelnde, säulige Aggregate mit Pyrit xx; Größe: 55x50x30 mm: Fundort: Gyöngyösoroszi, Gyöngyös, Heves Komitat, Ungarn Copyright: Philip Blümner; Contribution: Philip Blümner Location: Ungarn/Heves, Komitat/Gyöngyös, Kreis/Gyöngyösoroszi Mineral: Wurtzite Image: 1630841983 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit |
stark spiegelnde, säulige Aggregate mit Pyrit xx; Größe: 55x50x30 mm: Fundort: Gyöngyösoroszi, Gyöngyös, Heves Komitat, Ungarn |
Copyright: | Philip Blümner |
Contribution: Philip Blümner 2021-09-05 |
More | MF |
Views (File: ): 169
Wurtzit auf Tennantit Lengenbach, Wallis; Bb 3 mm. Copyright: Guy Heinen; Contribution: guyhein Collection: Guy Heinen Location: Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binntal/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach Mineral: Wurtzite Image: 1621426196 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit auf Tennantit |
Lengenbach, Wallis; Bb 3 mm. |
Collection: | Guy Heinen |
Copyright: | Guy Heinen |
Contribution: guyhein 2021-05-19 |
More | MF |
Views (File: ): 226
Wurtzit-St. Andreasberg Wurtzit in schön ausgebildeten gestreckten Kristallen, ein Neufund für St. Andreasberg. Matrix: Kalkspat.BB: 3mm. Deutschland, Harz, St. Andreasberg, Grube Claus Friedrich. Eigenfund 2021. Copyright: joy; Contribution: argentopyrit Collection: argentopyrit Location: Deutschland/Niedersachsen/Goslar, Landkreis/Braunlage/St. Andreasberg, Revier/Beerberg/Grube Claus Friedrich Mineral: Wurtzite Image: 1619596813 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wurtzit-St. Andreasberg |
Wurtzit in schön ausgebildeten gestreckten Kristallen, ein Neufund für St. Andreasberg. Matrix: Kalkspat.BB: 3mm. Deutschland, Harz, St. Andreasberg, Grube Claus Friedrich. Eigenfund 2021. |
Collection: | argentopyrit |
Copyright: | joy |
Contribution: argentopyrit 2021-04-28 |
More | MF |