https://weloveminerals.com/
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

durchsichtig

Mineralien können durchsichtig, durchscheinend (d.h. nur abgeschwächt lichtdurchlässig) oder undurchsichtig sein. In hauchdünnen Schichten sind alle Mineralien mit Ausnahme der Metalle durchsichtig oder durchscheinend. Fremdbeimengungen beeinträchtigen die Durchsichtigkeit. Alle Mineralien, die nicht dem kubischen Kristallsystem angehören, zeigen eine mehr oder weniger starke Doppelbrechung, sie lassen z.B. eine unterlegte Schrift doppelt erscheinen. Der isländische Calcit zeigt die Doppelbrechung besonders deutlich, er wird daher auch Doppelspat genannt. Bei den meisten Mineralien ist die Doppelbrechung allerdings so gering, dass man sie mit bloßem Auge kaum wahrnehmen kann.

Calcit
Views (File:
1100457541
): 20649
Calcit
deutlich ist die Lichtbrechung zu sehen (doppelter Schriftzug). Daher auch der Name Doppelspat. Fundort: Grünstadt, Pfalz, Deutschland
Copyright: Stefan; Contribution: Mineralienatlas
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Bad Dürkheim, Landkreis/Grünstadt
Mineral: Calcite, Iceland Spar
Encyclopedia: durchsichtig
Image: 1100457541
Rating: 7 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Calcit

deutlich ist die Lichtbrechung zu sehen (doppelter Schriftzug). Daher auch der Name Doppelspat. Fundort: Grünstadt, Pfalz, Deutschland

Copyright: Stefan
Contribution: Mineralienatlas 2004-11-14
More   MLF 

Einordnung